Mit Just in Time und AnArchiv Tanz erforschen deufert&plischke gemeinsam mit lokalen Communities, wie persönliche Erinnerungen an Tanz, Bewegung und Körperwissen gesammelt, geteilt und archiviert werden können – jenseits klassischer Dokumentationsformen. Die Projekte verbinden partizipative künstlerische Praxis mit kollektiver Erinnerungskultur: Tanz wird nicht als flüchtige Vergangenheit verstanden, sondern als gelebte Gegenwart, die sich in Geschichten, Gesten und geteilten Erfahrungen fortschreibt.
Seit Beginn wurde das Projekt in zahlreichen Städten weltweit realisiert – darunter Alexandria, Berlin, Bonn, Brüssel, Curitiba, Dubai, Düsseldorf, Dresden, Essen, Istanbul, Köln, Krefeld, Los Angeles, Mülheim, New York, Potsdam, Reykjavik, Schwelm, Singapur, Tel Aviv und Viersen.
Judith Kuckart
Fábio Tavares
Gládis das Santas
Lauana Geremias
Nadya Romanowski
Pedro Inoue
Rapha Fernandes
Olga Nenevê
Fernanda Dantas
Amanda Leal
Giselly Brasil
Malki Pinsag
Cristiane dos Santos Souza - Titi
Luiz Felipe Leprevost
Mitie Taketani
Maurício Vogue
Mônica Infante
Kusum Verônica Toledo
Lívea Castro
Ian Mickiewicz
El Cuco
Bettina Wagner-Bergelt
Gaby Saranouffi
Moeketsi Koena
Odile Seitz
Malgven Gerbes
Patrick Scully
Cynthia Loemij
Marta Agadottir
Wolfgang Hoffmann
Janet Panetta
Jennifer Jonassen
Shade Theret
Valda Setterfield
Nele Hertling
Florian Malzacher
Elke Van Campenhout
Claudia Feest



Letters from Singapore 2019


Letters from Schwelm 2022


Letters from Reykjavik 2019


Letters from Potsdam 2020 / 21


Letters from Los Angeles 2018


Letters from Köln 2022


Letters from Istanbul 2019


Letters from Essen 2018


Letters from Düsseldorf 2018


Letters from Dubai 2021


Letters from Dresden 2019

