top of page

Fountains

Dieses Happening wird an jeder Station, die es besucht, neu geschaffen. Das sich entwickelnde Thema ist die Fluidität der Körper, ihre Bewegung, ihr Fließen, ihr Ausgießen. «Fountains» ist teils Performance, teils Konzert, teils botanischer Garten und teils Maskentanz. Das Publikum ist eingeladen, seine eigenen Masken zu basteln, sie zu tragen, sich den Tänzen anzuschließen und sich mit den anderen Performern zu vermischen.

In ihrem neuesten Werk «Fountains» begeben sich deufert&plischke zusammen mit Darsteller:innen jeden Alters auf eine choreografische Spurensuche in Bewegung, Tanz, Sprache, Bild und elektronischer Musik und erforschen den Körper als Springbrunnen, als Flüssigkeitskreislauf, als Auslaufzone. Inmitten von Hilflosigkeit, Trotz, Scham und Lust entsteht an jedem neuen Ort, an den die Performance reist, ein immersives Happening mit den Menschen vor Ort. Es begann zwischen dem leeren Schwelmebad, der Spinnereischwelm und der Seenlandschaft in Oravikoski und Darsteller:innen im Alter von 7 bis 87 Jahren.

Happening / neuer Kunstverein Wuppertal / August 2024

Eine Kooperation mit dem neuen Kunstverein Wuppertal. FOUNTAINS wird gefördert von der Kunststiftung NRW, dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und dem Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Vielen Dank an die Stadt Schwelm für die freundliche Unterstützung.

Mit: Lena Berger, Dessa Ganda, Hannelore Duwe-Scherwat, Christel Hertelt, Viola Cantù, Rebecca de Toro, Aleksandra Krutikova, Li-Heng Kuo, Chen-Yi Lou, Philipp Czychon, Fenna Thelosen, Teilnehmer aus Schwelm und Umgebung, Kattrin, Moritz, Simon und Thomas Deufert.
Künstlerische Leitung: deufert&plischke
Produktion: Lena Berger
Geschäftsführung: Nilüfer Kemper
Künstlerische Mitarbeit: Philipp Czychon
Beratung zur Maskenherstellung: Theresa Mielich
bottom of page